Lieber

Lieber
1. Läwer dir, wä mir.Schuster, 972.
2. Läwer mir wä dir, läwer hekt wä morn.Schuster, 973.
Lieber mir wie dir, lieber heut' wie morgen.
3. Lieber, lass Bauern auch Leute sein.
4. Lieber, was kann ich dazu (dafür), dass mich der hasst, dem ich nichts thu'.
5. Wenn lieber kommt, so muss leider weichen. (S. ⇨ Hemd 3.) – Lehmann, 772, 15; Eyering, I, 685; Simrock, 6500.
In der Schweiz: Wenn Liebers kunnt, muess Leiders wîchen. (Sutermeister, 133.) In Ostfriesland: Wen Lever kumt, môt Leider gân. (Bueren 1248; Hauskalender, II.)
Dän.: Naar kierrere kommer, maae kiert vige. (Prov. dan., 340.)
Holl.: Als liever komt, moet leider wijken. (Harrebomée, II, 26.)
Lat.: Successore novo pellitur (tollitur) omnis amans. (Ovid.) (Binder II, 3229; Buchler, 27.)
Schwed.: När kiärare kommer, mäste kiärit wika. (Grubb, 590.)
[Zusätze und Ergänzungen]
6. Gut, Lieber, seggt de Groot, denn hett he de Düfel in de Nakken.Hauskalender, IV.
*7. Der ist mir lieber als ein Butt'n voll Katzen. Wurth, 294.
*8. Lieber aus dem Bäckerladen als aus der Apotheke.
*9. Lieber grob als gar nicht tanzen.Scheffel, Trompeter, 62.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lieber — ist der Name folgender Personen: Charles M. Lieber (* 1959), US amerikanischer Chemiker Christian Liebe (1654–1708), deutscher Komponist Francis Lieber (1800 1872), deutsch amerikanischer Jurist, Publizist und Rechts und Staatsphilosoph Hans… …   Deutsch Wikipedia

  • Lieber — is a surname, and may refer to:* Francis Lieber, jurist, author of the Lieber Code * Jeffrey Lieber, screenwriter * Jon Lieber, baseball player * Larry Lieber, comic book writer * Lillian Rosanoff Lieber, mathematician/author * Richard Lieber,… …   Wikipedia

  • Lieber — Lieber. 1. Der Comparativ des Bey und Nebenwortes lieb, welcher vornehmlich als ein Nebenwort gebraucht wird, einen höhern Grad der Neigung zu einer Sache oder Veränderung zu bezeichnen, als zu einer andern, wo es den Comparativ zu gern abgibt,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • lieber — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • ziemlich Bsp.: • Es ist heute ziemlich kalt. • Ich würde lieber mit dem Zug als mit dem Bus fahren …   Deutsch Wörterbuch

  • Lieber — Lieber, Franz, geb. 18. März 1800 in Berlin; war Anfangs Lehrling im Botanischen Garten, studirte dann Medicin, wurde 1815 freiwilliger Jäger, kehrte 1816 nach Berlin zurück, mußte 1819, als Demagog polizeilich verfolgt, Preußen verlassen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lieber — Lieber, 1) Franz, staatswissenschaftlicher Schriftsteller, geb. 18. März 1800 in Berlin, gest. 2. Okt. 1872, nahm als freiwilliger Jäger am Feldzuge von 1815 teil und ward bei Namur verwundet, widmete sich dann in Berlin dem Studium der Medizin,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lieber — Lieber, Ernst, Parlamentarier, geb. 16. Nov. 1838 in Camberg, seit 1870 Mitglied des preuß. Abgeordnetenhauses, seit 1871 des Reichstags (Zentrum), gest. 31. März 1902 in Camberg …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lieber [2] — Lieber, Franz, Publizist, geb. 18. März 1800 zu Berlin, seit 1827 in Nordamerika, zuletzt Prof. am Columbia College zu Neuyork, gest. das. 2. Okt. 1872; Hauptwerke: »Political ethics« (2 Bde., 1838), »Essays on labour and property« (2 Bde., 1846) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lieber [3] — Lieber, Thomas, Theolog, s. Erastus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lieber — Lieber, Franz. geb. 1800 zu Berlin, ging als Demagog verfolgt 1822 als Philhellene nach Griechenland, 1825 nach England. 1827 nach Nordamerika, wurde 1835 Professor der Geschichte u. Staatsphilosophie zu Columbia in Südcarolina. Schrieb… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Lieber ... — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Liebe …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”